Author: Roger-Admin

Rothrister Männerchor-Reise in die Ostschweiz vom Sonntag, 22. Mai 2022

Kommentare deaktiviert für Rothrister Männerchor-Reise in die Ostschweiz vom Sonntag, 22. Mai 2022

Nach einer zum Teil kurzen Nacht (für einige Teilnehmer) im B&B Hotel in St. Gallen, gönnten wir uns ein reichhaltiges Frühstück. Im komfortablen Reisebus und in sehr angenehmer Fahrt erreichten wir Rorschach.

Von der Rorschacher Bucht an die Mündung des Alten Rheins. Hier genossen wir die einmalige romantische Flussfahrt durch das wunderschöne Naturschutzgebiet.

Dies bei einem Kaffee oder auch einem Glas Wein und einmaligen Fotosujets.

Der Alte Rhein wurde bei der Rheinkorrektur von 1897 durch einen Längsdamm vom Rhein abgetrennt. Ziel der Gewässerkorrektur war die Stabilisierung des Prallhangs, der an dieser Stelle in einer Rechtskurve des Rheins sehr stark erodierte. Durch den Längsdamm konnte das Kulturland oberhalb des Prallhangs gesichert werden.

In Rheineck angekommen, hatten wir Zeit für ein Apéro. Einige flanierten auch durch die Altstadt Rheineck‘s und erfreuten sich an den verschieden Bauten des 17. und 18. Jahrhunderts.

Anschliessend ein weiteres Highlight der Männerchorreise. Das Walzehuusebähnli brachte uns von Rheineck nach Walzenhausen im Appenzell.

Die Bergbahn Rheineck–Walzenhausen ist eine schmalspurige Eisenbahnstrecke in der Ostschweiz. Die 1,96 Kilometer lange Adhäsions- und Zahnradbahn nach dem System Riggenbach verbindet Rheineck im Kanton St. Gallen zweimal stündlich mit Walzenhausen im Kanton Appenzell

Kräuterkraft für die ganze Welt.
Langsam machte sich der Hunger bemerkbar und wir fuhren mit dem Bus eine kurze Strecke. Über einen Wanderweg erreichten war nach ca. 20-30 Minuten Wandern das Bergrestaurant Meldegg. Das Mittagessen wurde vorbestellt und es gab eine Appenzeller Spezialität: Siedwurst mit Chäshörnli und Apfelmus.


Nicht alle TeilnehmerInnen waren Wurstexperten und begnügten sich mit einem gemischten Salat.
Nachdem Kaffee und Dessert genossen waren, machte wir uns wiederum auf die Wanderung zum Bus.

Die gemächliche Heimfahrt über den Ricken, natürlich mit einem Kaffeehalt, führte uns zurück nach Rothrist, verbunden mit einem grossen Dank an unseren Buschauffeur.
Wir bedanken uns herzlich bei unserem Präsidenten Roland für die enorme Arbeit der Planung und Durchführung dieser 2 Events.

Erwin Winkler

Festival der Chöre in Gossau mit dem Männerchor Rothrist vom 21. Mai 2022

Kommentare deaktiviert für Festival der Chöre in Gossau mit dem Männerchor Rothrist vom 21. Mai 2022

Ein gigantisches Festgelände empfing die erwartungsvollen und motivierten Sänger des Männerchores Rothrist, verstärkt mit Sänger aus Mättenwil und Brittnau. Einige Partnerinnen der Sänger begleiteten uns als Fangemeinde. Unser Bus startete um 08:00 von Rothrist und fuhr auf direktem Weg nach Gossau. Beim Aussteigen erwartete uns schon unser Führer, welcher uns zeitgerecht zu den verschiedenen Lokalitäten führte.

Als erstes führte er uns ins neue Schulhaus Haldenbüel, wo wir uns auf das Konzert einstellen und Einsingen konnten. Vor und nach dem Einsingen hatten wir Zeit, was zu trinken, zum Leidwesen einiger Teilnehmerinnen und unserer Dirigentin ohne Kaffee.

Die Spannung stieg als uns der Führer zur wunderschönen Kirche Haldenbüel führte, wo wir vor Experten mit 3 anderen Chören unsere Lieder vortragen durften. Es war ein phänomenales Gefühl, unsere 3 Lieder (Hymne an die Nacht, Dorma bain und Grüss mir die Reben) in dieser Kirche, mit der ausgezeichneten Akustik, zu Singen und den 3 andern Chören zu zuhören. Natürlich war auch unsere Fangemeinde vor Ort, was uns zusätzliche motivierte.

Das nächste Highlight führte uns zum Expertengespräch. Viele lobende Worte, einige konstruktive Kritikpunkte und am Schluss die Note 5 von 6 möglichen. Welche Überraschung und Freude. Wir waren alle stolz auf dieses Superresultat.

Anschliessend durften wir das Mittagessen gemeinsam in einer riesigen Festhalle einnehmen. Hier wurde gelacht, diskutiert und gemeinsam auch ein Lied gesungen. Bevor wir mit dem Bus nach St. Gallen zu unserem Hotel weiterfuhren, flanierten wir noch ein bisschen in Gossau, hörten Chören auf den Singinseln zu und sangen selber noch auf einer grünen Wiese vor Zuhörer einige Lieder. Dieser ereignisvoller Tag endete in St. Gallen in einem sehr angenehmen Restaurant in der Altstadt mit dem gemeinsamen Nachtessen.

Erwin Winkler

180. GV Männerchor Rothrist

Kommentare deaktiviert für 180. GV Männerchor Rothrist

Pressebericht der 180. GV Männerchor Rothrist vom 14. Januar 2022 im Scharfen Ecken Rothrist:

Die diesjährige GV des Männerchores Rothrist stand ganz im Zeichen der Wahlen eines neuen Präsidenten und einer neuen Dirigentin. Herr Richard von Arx war zuerst 6 Jahre Kassier bevor er anschliessend den Männerchor während 8 Jahren sehr erfolgreich präsidierte. Er führte den Chor durch die anspruchsvolle Zeit der COVID-19 Pandemie. Er motivierte die Sänger, persönlich an den Proben teilzunehmen oder per Zoom an den virtuellen Proben dabei zu sein. Der Zusammenhalt des Männerchores war ihm ein grosses Anliegen bei welchem auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen durfte. Herzlichen Dank lieber Richi und wir freuen uns, dass du uns als Ehrenpräsident und Ehrenmitglied erhalten bleibst.

Glücklicherweise fanden wir in Roland Schwendener einen würdigen Nachfolger. Er wird in den nächsten Jahren das Männerchorschiff navigieren, dies ab Januar 2022.

Frau Claudia Schumacher, welche 24 Jahre den Männerchor als engagierte Dirigentin betreute, wurde in allen Ehren verabschiedet. Rund 900 Proben und zusätzlich noch ca. 150 andere Anlässe hat sie mit dem Männerchor vorbereitet und erfolgreich
durchgeführt. Liebe Claudia, der Männerchor Rothrist dankt dir herzlich für dein Engagement, deiner Geduld und deiner stets motivierten Mitarbeit. Für die Zukunft wünschen wir dir alles Gute und weiterhin musikalische Höhenflüge.

Wir sind überaus glücklich in Frau Erika Tanner eine motivierte und engagierte Dirigentin ab 1. Januar 2022 in unseren Reihen zu haben. Wir freuen uns, unser reich befrachtetes Jahresprogramm mit Erika vorzubereiten und erfolgreich durchzuführen.

Von rechts nach links:    R. von Arx (abtretender Präsident)
.                                      C. Schumacher (abtretende Dirigentin)
.                                      E. Tanner (neue Dirigentin)
                                     R. Schwendener (neuer Präsident)

Die restlichen Traktanden wurden sehr speditiv abgehandelt. Die Rechnung 2021 und das Budget 2022 wurden diskussionslos und einstimmig angenommen.Viele unserer Auftritte, welche im Jahresprogramm 2021 geplant waren, konnten aus bekannten Gründen nicht durchgeführt werden. Trotz allen Widrigkeiten beim Proben, durften wir das Chorfestival Brugg vom 11. September 21 besuchen. Die Freude am Singen vor Publikum überstrahlte den Auftritt und Singen bei den Singinseln im Freien
war eine neue Erfahrung. Ebenso freuten wir uns, in der ref. Kirche in Rothrist eine Messe mit unseren Liedern mitzugestalten.

Unser Jahresprogramm 2022 ist reich befrachtet und als Höhepunkt darf unser Männerchorkonzert am 12. November 2022 nicht fehlen. Mit dem Titel des Konzertes “ Best off 2000-2021“ werden wir unsere erfolgreichsten Lieder vortragen. Projektsänger für dieses Konzert sind herzlich eingeladen mit uns zu Proben und aufzutreten. Auf unserer Homepage sind unsere Kontaktdaten zu finden.

Für 30 Jahre Männerchormitglied durften Urs Arni und Zindel Walter ein Präsent entgegen nehmen.

Claudia Schumacher dirigierte zum letzten Mal den Männerchor Rothrist mit dem Kanon „Singen macht Spass“ als Eröffnungslied. Erika Tanner dirigierte das Schlusslied „ Aus der Traube in die Tonne „. Beim anschliessenden gemeinsamen Nachtessen kam auch
der gesellige Teil der GV nicht zu kurz.

Der Vorstand ab Januar 2022 mit dem neuen Mitglied Peter Nützi, links im Bild.

14. Januar 2022 Erwin Winkler