Archive: Feb. 2025

Mit viel Elan und Ideen ins 2025

Kommentare deaktiviert für Mit viel Elan und Ideen ins 2025

Rothrist 183. Generalversammlung des Männerchors

Nach einem feinen Apéro im «Scharfen Ecken» durfte Roland Schwendener 24 Teilnehmende zur 183. Generalversammlung begrüssen. Mit dem Eröffnungslied «Freundschaft» unter der musikalischen Leitung von Erika Tanner wurde die GV feierlich eröffnet. Nach der Genehmigung des von Erwin Winkler verfassten Protokolls hielt die Versammlung im Stillen eine Gedenkminute für die verstorbenen Ehrenmitglieder, Bruno Schönle und Kurt Germann ab und sang anschliessend das Lied «O Dio, crea in me».

Im Jahresrückblick blickte Roland Schwendener mit amüsanten und witzigen Einwürfen auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2024 zurück. Neben Auftritten bei der 50 Jahre Feier im Luegenacher, der Goldenen Konfirmation in der Reformierten Kirche Rothrist und dem 100. Geburtstag von Georg Klöti war die von Philipp Gaffuri organisierte Männerchorreise ein Highlight. Der Präsident erwähnt mit Stolz, wie sehr der Männerchor Rothrist unter dem Jahr immer wieder spontan für Auftritte angefragt wurde. Absoluter Höhepunkt war das Männerchor-Konzert vom 9. November, welches im Rössli-Saal einem stattlichen Publikum vorgetragen wurde. Der erste Teil war für traditionelle Männerchor-Lieder reserviert, der zweite Teil war moderner, mit Begleitmusik und auch mit passenden Kostümen vorgetragen und versetzte das Publikum in wahre Begeisterungsstürme. Das gemütliche Weihnachtsessen, diesmal im Hubel bildet jeweils den Abschluss des Vereinsjahres.

Vier neue Sänger begrüsst

Mit Ueli Brunner, Fritz Lanz, Toni Meier und Daniel Müller durfte der Männerchor an seiner GV vier neue Mitglieder in seinen Reihen willkommen heissen.

Die Jahresrechnung 2024 wurde vom Kassier Jürg Lienhard souverän vorgetragen und nach dem Bericht der beiden Revisoren, Samuel Hänni und Richi von Arx, wurden Rechnung und Budget angenommen. Die Anwesenden verdankten Jürg Lienhard die grosse Arbeit für den Männerchor mit grossem Applaus.

Im Jahresprogramm 2025 nimmt die Teilnahme am Kantonalen Gesangsfest in Sins nebst vielen kleineren Auftritten eine wichtige Stellung ein.

Als Dankeschön und mit grossem Applaus wurde Erika Tanner für ihr vielseitiges Wirken mit einem Geschenk und Blumen geehrt. Ebenfalls wurde Daniel Fahrni für seine 10-jährige Mitgliedschaft im Männerchor Rothrist geehrt. Mario Puppetti und weitere Sänger wurden für das aktive Mitwirken mit einer Flasche Wein ausgezeichnet.

Bevor die Versammlung mit dem Schlusslied «Weinland» zu Ende ging, wurden weitere Anträge unter Diverses und über das Motto des Konzertes 2026 angeregt diskutiert – wir werden sehen.

Konzert vom 9. Nov 2024 mit 20 DJ Ötzi

Kommentare deaktiviert für Konzert vom 9. Nov 2024 mit 20 DJ Ötzi

Männerstimmen mit Herz und DJ Ötzi-Kappen

Vor rund 200 Gästen sorgte der Männerchor Rothrist am Samstagabend im Rösslisaal für herzhafte Unterhaltung mit beeindruckenden Männerstimmen und überraschenden Outfits.

Rothrist Begeisterndes Konzert des Männerchors und dem Jazzmin Duo

Als ob sie es nicht erwarten könnten, endlich zu singen, summten zwanzig Männerstimmen bereits hinter dem Vorhang des Rösslisaals, als die beiden Moderatorinnen des Abends pünktlich um acht die zahlreichen Gäste begrüssten. Dann durften sie, der Vorhang im altehrwürdigen Saal öffnete sich und die Männerstimmen legten los mit «Frisch gesungen», dem ersten von zwölf Liedern.

Dirigentin Erika Tanner bändigte die singfreudigen Männerstimmen, sodass der Chor den ganzen Abend über in Schwung blieb. Schon bald folgte die Hymne «So ein Tag», gefolgt von mitsingbaren südländischen Hits. Noch vor der Pause zeigte die Gastformation ihr Können. Das «Jazzmin Duo» mit Profisängerin Jasmin Schmid und Pianist Tom Gisler performte gekonnt einige Welthits, von Elvis über Louis Armstrong bis Tina Turner.

Zwanzig DJ Ötzis

Im zweiten Teil schaltete der Männerchor einen Gang höher. Bei «Adelita» trugen sie Mexikanische Sombreros und Ponchos. Quitschvergüngt schaukelten sie mit «Rote Lippen soll man küssen» und «Wochenend und Sonnenschein» die Stimmung hoch. Und dann zogen alle Sänger gehäckelte weisse DJ Ötzi – Käppis an. «Ein Stern, der deinen Namen trägt», brachte den Rösslisaal in Hochstimmung. Vehement wurde eine Zugabe gefordert. Doch der Chor war nun nicht mehr zu bremsen, machte weiter im Programm und verhaspelte sich prompt etwas beim Medley «Die Schweiz im Herzen», sammelte sich aber wieder beim abschliessenden Feuerwerk «California Dreaming», hier zusammen mit dem «Jazzmin Duo».

Ein Stern, der deinen Namen trägt: Männerchor mit DJ Ötzi-Kappe.
Bild: Kaspar Flückiger

Dann war fertig, langer Applaus, Standing Ovation, Blumensträusse für die Damen, Dankesrede des Präsidenten. Doch Roland Schwendener besann sich: «Wir sind Euch noch ein Lied schuldig», meinte er verschmitzt und die zwanzig Männer setzten sich nochmal die DJ Ötzi – Kappen auf.

In Rothrist singen die Männer seit 182 Jahren. Der älteste Verein des Dorfes, gegründet 1842, bewies am Samstagabend eindrücklich, dass er nach wie vor mit Herzblut singen will – und auch kann.

Die professionelle Gastformation «Jazzmin Duo» mit Jasmin Schmid und Tom Gisler.
Bild: Kaspar Flückiger